Der Athlet ist wichtiger als das Trainingsprogramm und Kommunikation ist der Schlüssel. Umfänge, Intensitäten und andere Bedürfnisse, auf diese möchten wir als Coach eingehen und das Bestmöglichste aus jedem rausholen.
Es setzt sich nicht der Athlet mit dem grössten Trainingsumfang durch, sondern derjenige der sich optimal, aber auch nicht mehr als nötig trainiert hat, dabei gut und erholsam schläft und sich leistungsfördernd ernährt. Dabei solltest du viel Freude & Leidenschaft haben, und Spass am Prozess haben dich stetig zu verbessern. Nichtsdestotrotz soll immer der Spaß an der Bewegung im Vordergrund stehen und deshalb arbeiten wir wissenschaftlich, "flexibel strukturiert" nach dem Kiss Credo:
" Keep it smart and simple"
Wir unterstützen Athleten dabei, mit mehr Gelassenheit, Balance und Struktur den Trainingsalltag zu bewältigen. Mit einem zielgerichteten Triathlon Training & Methodik arbeiten wir auch an deinem Mindset, damit du dich auch in schwierigen Zeiten nicht in negativen Gedankenspiralen verlierst. So verändern wir deine Perspektive, deine Routinen und du lernst, die anspruchsvollen Herausforderungen des Triathlons im Zusammenspiel mit dem Berufsalltag mit Selbstvertrauen und Zuversicht zu meistern.