Finanzen
Das
Performance Team ist eine "Non Profit" Unit von der Firma Kasten
Sport Coaching. Ein - und Ausgaben werden transparent und regelmässig dem Team
zur Verfügung gestellt. Aufwände für externe Dienstleister werden durch die
Einlagen und Sponsoring abgedeckt. Trainer / Headcoach / Teammanager bekommen
eine Aufwandsentschädigung für geleistete Dienste. Wir halten uns an WWW.SWISSCOACH.INFO. Team
Mitglieder können sich einbringen.
Der Mitgliederbeitrag beträgt CHF 300 für ein Jahr. Damit werden Unkosten für
Bahnmieten, Anteile Teamkleidung und Accessoires bezahlt.
Der Beitrag bzw. die Einlage kann von den Mitgliedern nach dem Startzeitpunkt
des Teams nicht zurückgefordert werden, auch nicht anteilig. Mitgliedschaften
können allerdings weitergegeben werden. Der Eintritt in das Team kann jeweils
in der Nachsaison (Herbst) erfolgen.
Sponsoring
Das Team hat
einen Haupt & Namen Sponsor, Trikot Sponsoren, Support Sponsoren und Kickback Sponsoren die das Team
finanziell unterstützen. Einnahmen und Erträge aus Partnerschaften und Empfehlungen fliessen zu 100 % zurück in die Teamkasse.
Dafür erstellen wir als Gegenleistungen Einträge in Social Media und Presse
Berichten. Partner Logo`s und Kontakt Informationen werden für die Zeit des Sponsoring mit der Teamseite verlinkt und publiziert. Ein professioneller Social Media Plan wird für das Jahr 2021 ausgearbeitet und mit Produkt Placements, News und Informationen von den Sponsoren versehen. Hier erfolgt eine enge Zusammenarbeit zwischen
Sponsoren
und Team.
Wir schätzen, dass die Reichweite der Post am Anfang geschätzte 15000 - 25000 bestätigten Followers haben wird.
Team Mitglieder
kaufen bzw. empfehlen die Produkte und Services der Sponsoren.
Der
Start des Teams erfolgt am 01.11.2020. Die Dauer einer Mitgliedschaft beträgt jeweils 1 Jahr und
kann im Herbst 2021 erneuert werden. Die Anzahl Mitglieder des Teams ist
im ersten Jahr auf 20 Mitglieder begrenzt. Die Mitgliedschaft wird mit
dem Eingang der Einlage bestätigt.
Präsentation und Kickoff des Teams und Vorstellung der Team Mitglieder, sowie Teamkonzept wird im November 2020 sein.
Sponsoren werden hier eingebunden sich zu präsentieren und vorzustellen.
Head Coach & Gründer: Martin Kasten
Team Manager: Susanne Petrausch
Team Mentor: Renato Blättler
Sonstiges & Anmerkung
Das Projekt ist ein Erstversuch. Reflektion
und Entscheidung über eine Weiterführung wird im Herbst 2021 bestimmt.
Wir sind kein Triathlon Verein mit Statuten. Das Team ersetzt kein persönliches
Sport Coaching.
Die 3 Schritte werden dich als Sportler in deiner eigenständigen Positionierung und Haltung weiterbringen, denn wir arbeiten mit dem Fokus in unseren „WIRKSHOP`s“ Ressourcen zu stärken.
1. Schritt: Die eigenen Stärken & Werte erkennen
Zunächst gilt es eine vollständige Bestandsaufnahme deiner eigenen Stärken & Werte und deines Entwicklungsbereiches vorzunehmen. Dabei geht es sowohl um deine Stärken im sportlichen Bereich, wie auch deine persönlichen Stärken über die du verfügst und als Ressource nutzen kannst.
2. Schritt: Dein bestes Spezialgebiet ermitteln
Der nächste Schritt ist ganz entscheidend auf der
Entwicklung der eigenständigen Positionierung. Hier gilt es, die ermittelten
Stärken so miteinander zu kombinieren, dass hieraus differenzierende
Leistungsangebote entstehen. Denn es geht nicht nur um sportlichen Erfolg,
sondern auch darum, Freude und Erfüllung durch die eigene Tätigkeit zu
erfahren.
3. Schritt: Lernen – verstehen - akzeptieren
Ohne
Fehler keine Entwicklung! Du wirst gefordert und gleichermassen gefördert.
Durch geplante Entwicklungsschritte werden Fehler sichtbar gemacht. Wichtig ist
es, sich darauf einzulassen und zu verstehen was gerade passiert.
Wenn du dich in deinem Kompetenzbereich etabliert hast, kannst du deine Leistung
sukzessive weiterentwickeln und ausbauen. Wichtig ist dabei, dass regelmässig wiederholte
Handlungsschritte und ein entsprechendes Zeitbudget zum unvermeidlichen Erfolg
führen werden und das gilt es auch zu akzeptieren